Die Fotos der Startseite sind dieses Mal dem Thema "Brüder Grimm" gewidmet und von unserer
Fotogruppe I zur Verfügung gestellt.
Liebe Mitglieder und Freunde der Akademie 55plus,
Achtung!
Aufgrund der sowohl in Hessen als auch in unserer ganzen Republik erneut wieder stark angestiegenen Corona Infektionen müssen auch in unserer Akademie alle Präsenzveranstaltungen im akaTreff bis auf weiteres ausfallen!
Bis dahin gelten verschärfte Bedingungen. Genaue Informationen finden Sie hier unter Hessen - Für Bürger - CORONA-Beschlüsse -
Danach werden wir Sie an dieser Stelle und unter "Aktuelles" wieder neu informieren.
Sollte sich die Lage wieder entschärft haben, gelten wieder nachfolgende Hinweise:
wie geht’s trotz Corona mit unseren Aktivitäten in der Akademie 55plus weiter? Das ist eine der wichtigsten Fragen, die sich dem Vorstand – und uns allen – stellt.
Wir im Vorstand möchten ermutigen und ermöglichen, was unter Hygieneregeln und Auflagen möglich ist.
Was ist möglich?
Treffen unter Einhaltung der AHA-Regeln in unserem Raum in der Friedrich-Ebert-Straße 4
Treffen im Freien - für beides gilt Dokumentationspflicht für 4 Wochen und weitere Regeln, über die der Vorstand alle KursleiterInnen bereits informiert hat.
Online-Treffen sind ebenfalls möglich (siehe Hinweise unter > Bildungsangebote > Veranstaltungskalender).
Neue Kursangebote. Haben Sie Ideen und Lust dazu? Bitte melden Sie sich bei Werner Meyer bzw. Kezia Rosenkranz (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ). Wir helfen Ihnen gern mit den ersten Schritten.
Auf eines müssen wir hinweisen: Auch bei Einhaltung aller Regeln gibt es ein Restrisiko, sich anzustecken. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, sich selbst bestmöglich zu informieren und andere wie sich selbst zu schützen, ggf. mit dem Hausarzt zu entscheiden, welches Restrisiko er/sie bereit ist, einzugehen und dieses auch selbst zu tragen.
Was ist (noch) nicht möglich?
Unser monatlicher Stammtisch
Größere Veranstaltungen mit mehr als 5 Personen in unserem Vereinsraum
Veranstaltungen in unserem Raum, die öffentlich angekündigt werden
Wir wollen alle Mitglieder wieder über alle laufenden Aktivitäten transparent und übersichtlich informieren.
Auf der Website gibt es wieder den bewährten Veranstaltungskalender. Ein Quartalsprogramm wird ebenfalls wieder zusammengestellt und per Mail und auf unserer Homepage veröffentlicht. Christa Bachmann und Cornelia Wiegand sind ab jetzt im Vorstand unsere neue Ansprechpartnerinnen für KursleiterInnen und können Auskunft zur Verfügbarkeit unseres Raumes geben.
Wir wollen mit Ihnen in Kontakt bleiben.
Dazu werden wir Ihnen weiterhin ab und zu einen Gruß per Mail schicken – so regelmäßig, wie uns das möglich ist. Unsere übliche Donnerstags-Sprechstunde (10-12 Uhr) wird für die Zeit Dezember bis einschließlich Februar 2021 geschlossen bleiben. Sie können uns aber jederzeit per mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen oder in wichtigen Fällen auch unter der Tel. 01515-9865358. Die Website werden wir nach und nach aktualisieren. Darüber hinaus wollen wir Ideen für kleine Begegnungsformate entwickeln und informieren Sie laufend darüber.
Bitte bleiben Sie möglichst fröhlich und gesund
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Kezia Rosenkranz
Vorstand
Hinweis vom Webmaster: Einen kostenlosen Museumsbesuch, auch ohne risikoreicher Bahnfahrt, können Sie HIER machen!
Akademie 55plus Kassel wird sein,