Akademie 55plus Kassel e.V. Akademie 55plus Kassel e.V.
Sign In
  • Wer sind wir
    • Idee der Akademie
    • Programmschwerpunkte
    • Vorstand & Beirat
      • Vorstandsberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt mit Büro
    • Chronik des Vereins
  • Die Fotogruppen
    • Gemeinsame Fotoarbeiten bis 2019
      • Ausstellung Kassel - Stadt Land Fluß im dez 2018
      • Ausstellung - Kassel Im Vorübergehen
      • 60 Jahre documenta
    • Bilder der Fotogruppe Eins
      • Fotoarbeiten einzelner Mitglieder der Fotogruppe Eins
      • Fotogruppe Eins - Die Mitglieder
    • Bilder der Fotogruppe Zwei
      • Fotogruppe Zwei - Die Mitglieder
    • Foto Galerie
    • Bildergalerie in der Akademie
  • Berichte
  • Interner Bereich
    • Anmeldung
  • Impressum
  • So finden Sie uns
  • Aktuelles der Akademie
  • +228 872 4444
  • +775 872 4444
  • contact@email.com

Links rund um die Akademie für Ältere

Webseiten die von besonderem Interesse sind.


  • U3A - The University Of The Third Age
    Zugriffe: 1340

    Die englische Organisation in der alle britischen "U3A"s vertreten sind.

  • Akademie für Ältere Heidelberg
    Zugriffe: 661

    Unser Vorbild: die erste Akademie für Ältere

  • Akademie 55plus Darmstadt e.V.
    Zugriffe: 697

    Adresse der Akademie 55plus Darmstadt, unser Anstoß zur Gründung in 2008.

  • Cercle français Kassel
    Zugriffe: 666

    Gesellschaft für deutsch-französische Zusammenarbeit e.V. Die deutsch-französische Gesellschaft Kassel wurde 1949 von der Französin ROZEL HÄGER gegründet. Zwei große Völker sollten sich wieder kennen und achten lernen. „Die Menschen zusammenzubringen“, „Unir les hommes“ im Geiste von SAINT EXUPÉRY wurde der Wahlspruch dieses CERCLE FRANÇAIS.

  • BAGSO
    Zugriffe: 686

    Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V.

  • Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
    Zugriffe: 675

    Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Hilfe und Infos zu Alzheimer

  • Deutscher Bridge Verband
    Zugriffe: 725
  • DIAkom Kassel
    Zugriffe: 611

    Unsere Stärke ist die Verbindung von scheinbaren Gegensätzen Behinderung und Unabhängigkeit Arbeit und Betreuung Innovation und Beständigkeit Sozialunternehmen und Wettbewerb.

  • Gesellschaft für deutsch-französische Zusammenarbeit e.V.
    Zugriffe: 799

    Das Programm der heutigen Gesellschaft für deutsch-französische Zusammenarbeit ist sehr vielfältig. 14-tägig bieten wir im Europa-Kolleg Zusammenkünfte an: Diskussionsabende in frz. Sprache über Politik, Kultur, Land und Leute des Nachbarlandes. Zu unseren Aktivitäten gehört die Lektüre französischer Autoren. Wir organisieren gesellige Abende, Museumsbesuche, Ausflüge, Reisen nach Frankreich und zelebrieren „La cuisine française“.

  • Hand in Hand
    Zugriffe: 670

    Die Vereinigten Wohnstätten 1889 eG haben Ende 2001 die Initiative ergriffen und zur Förderung der Gemeinschaft den gemeinnützigen Nachbarschaftshilfeverein Hand in Hand e.V. gegründet.

  • Kulturinitiative Harleshausen e.V. (KIH)
    Zugriffe: 617

    Die KIH ist 1980 aus einer Bürgerinitiative entstanden. Als eingetragener gemeinnütziger Verein arbeiten wir ausschließlich ehrenamtlich und bieten "Kultur von unten", sozio-kulturelle Arbeit für unseren Stadtteil und die nähere Umgebung an.

  • Kunst- und Kultur im Stadtteil West
    Zugriffe: 688

    Der Arbeitskreis für Kunst- und Kulturschaffende im Vorderen Westen Kassels versteht sich als lockerer Zusammenschluß von Menschen, die im Stadtteil Vorderer Westen wohnen oder Ihr Atelier haben und zur Kulturszene aktiv beitragen wollen.

  • Kuratorium Wohnen im Alter e.V. (KWA)
    Zugriffe: 660

    Kuratorium Wohnen im Alter e.V. (KWA)

  • Lebensherbst e.V.
    Zugriffe: 684

    Die Mehrzahl der Älteren hat kaum finanzielle Möglichkeiten, Lebensfreude in ihren Lebensherbst zu bringen. Sie sitzen einsam in Seniorenheimen und warten, dass der Tag vergeht. Der Tag heute. Der Tag morgen. Die Lebenszeit. Um diese Menschen geht es, für sie wurde Lebensherbst e,V. gegründet. Und Sie sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam hinzusehen und zu helfen. Dort hinzusehen, wo ein Mensch bedürftig ist.

  • NaturFreunde Deutschlands e.V.
    Zugriffe: 709

    NaturFreunde Deutschlands e.V.

  • Offener Kanal Kassel
    Zugriffe: 625

    Seit 1992 können die BürgerInnen der Region Kassel „Fernsehen selber machen“. Die notwendigen Voraussetzungen (Technik, Betreuung und Unterstützung, Kurse und Seminare) hierfür bietet das Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel, das im KulturBahnhof in den ehemaligen Henkelsälen untergebracht ist.

  • Patientenverfügung
    Zugriffe: 707

    Borasio, Gian Domenico; Heßler, Hans-Joachim; Wiesing, Urban Patientenverfügungsgesetz: Umsetzung in der klinischen Praxis

  • Senior Experten Service
    Zugriffe: 671

    Senior Experten Service Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Internationale Zusammenarbeit gGmbH

  • Senioren Lernen Online
    Zugriffe: 571

    Senioren Lernen Online (SLO) Die ONLINE-LERN-SEITE

  • Seniorenbeirat der Stadt Kassel
    Zugriffe: 598

    Der Seniorenbeirat ist Ansprechpartner für alle älteren Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Kassel.

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
© 2025 Akademie 55plus e.V.
  • Startseite
  • Wer sind wir
    • Idee der Akademie
    • Programmschwerpunkte
    • Satzung
    • Vorstand & Beirat
      • Kontakt
      • Vorstandsberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt mit Büro
    • Chronik des Vereins
  • Bildungsangebote
    • Quartalsprogramm
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge & Veranstaltungen
    • Reisen / Wanderungen
      • Freitagswanderungen
      • Kleine Spaziergänge
      • Radwandern
    • Informationen zu Kursen
  • Die Fotogruppen
    • Gemeinsame Fotoarbeiten bis 2019
      • Ausstellung Kassel - Stadt Land Fluß im dez 2018
      • Ausstellung - Kassel Im Vorübergehen
      • 60 Jahre documenta
    • Bilder der Fotogruppe Eins
      • Fotoarbeiten einzelner Mitglieder der Fotogruppe Eins
      • Fotogruppe Eins - Die Mitglieder
    • Bilder der Fotogruppe Zwei
      • Fotogruppe Zwei - Die Mitglieder
    • Foto Galerie
    • Bildergalerie in der Akademie
  • Berichte
  • Interessante Links
  • Interner Bereich
    • Anmeldung
  • Impressum
  • So finden Sie uns
  • Aktuelles der Akademie